Wissensmanagement
Inhalt
Wissensmanagement
Wissensmanagement Definition
Wissensmanagement ist ein Prozess, bei dem Informationen und Erfahrungen innerhalb einer Organisation systematisch identifiziert, gesammelt, organisiert, speichert und verwendet werden, um bessere Entscheidungen zu treffen und die Leistung zu verbessern. Es zielt darauf ab, das organisationale Wissen zu erhöhen, zu verwalten und zu nutzen, um Ziele effektiver und effizienter zu erreichen.
Wissensarten
Welche Wissensarten gibt es?
- Tacit Knowledge: Es handelt sich um unstrukturiertes und schwer artikulierbares Wissen, das hauptsächlich in den Köpfen von Individuen gespeichert ist. Es bezieht sich auf Fähigkeiten, Fertigkeiten und persönliche Einsichten.
- Explicit Knowledge: Es handelt sich um strukturiertes und leicht artikulierbares Wissen, das in Form von Dokumenten, Datenbanken, Prozeduren, Regeln und Modellen gespeichert wird.
- Declarative Knowledge: Es bezieht sich auf die Fähigkeit, Informationen und Fakten über ein bestimmtes Thema zu besitzen.
- Prozedurales Wissen: Es bezieht sich auf die Fähigkeit, bestimmte Schritte oder Verfahren auszuführen, um eine Aufgabe zu erledigen.
- Kontextuelles Wissen: Es bezieht sich auf das Verständnis eines Themas in Bezug auf seine Umgebung und den Kontext, in dem es verwendet wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Arten von Wissen oft miteinander verknüpft sind und dass die effektive Nutzung von Wissen oft eine Kombination aus mehreren Arten erfordert.
Quellen: