
Minitab für Einsteiger Webinar
Minitab ist eine anwenderfreundliche Softwarelösung, welche für die Datenerfassung und Datenanalyse im Rahmen von Verbesserungsprojekten oder Six-Sigma-Projekten eingesetzt wird. Der sichere Umgang mit der Softwarelösung ist wichtig, um resultierende Entscheidungen datenunterstützt treffen zu können. Wir zeigen Ihnen anwendungsnah an Beispielen aus der Praxis von Produktion, Forschung und Qualitätssicherung, wie Sie sicher mit der Softwarelösung umgehen können und aus statistischen Daten die richtigen Schlussfolgerungen ziehen können.
Zielsetzung „Minitab für Einsteiger Webinar“
Die Teilnehmer erlernen die Grundfunktionalitäten von Minitab. Im Mittelpunkt steht der sichere Umgang mit der Arbeitsoberfläche von Minitab, das Erstellen von aussagefähigen Diagrammen und der Umgang mit statistischen Daten aus Produktion, Forschung und QS, z.B. im Rahmen von Verbesserungs- oder Six-Sigma-Projekten. Teilnehmer sollen das Importieren und Aufbereiten von Daten beherrschen und selbständig Diagramme und grundlegende Auswertungen erstellen können.
Webinarinhalte
Die Minitab Arbeitsoberfläche
- Erste Schritte und Tipps in Minitab®
- der Projekt-Manager
- Verwalten von Projekten
- der Navigator, die Symbolleisten, das Menü
Dateneingabe
- Dateneingabe, Daten kopieren, Daten stapeln, Daten sortieren, etc.
- Datentypen und Datenformatierung
- Daten mit Mustern erzeugen
Diagramme und Grafiken
- Erstellen von Grafiken: das Grafik-Menü
- Aktualisierung von Grafiken und Änderung des Datensatzes
- Grafiken lesen, verstehen und bearbeiten
- Arten von Grafiken: Streudiagramm, Histogramm, Punkte-Diagramm, Fehlerbalken-Diagramm, Box-Plot, Balkendiagramm, Torten-Diagramm, 3D-Diagramme, etc.
- Formatierung von Grafiken
- Grafiken mit Gruppierungsvariablen erzeugen
Grundlagen der Datenanalyse
- Untersuchung der Datenstruktur
- Berechnen und Verstehen der beschreibenden Statistik: Lage-Parameter (Mittelwerte, Modus, Median) und Streu-Parameter (Spannweite, Varianz, Standardabweichung)
- Die Normalverteilung: Wann sind Daten normalverteilt? Was nützt dem Anwender diese Kenntnis? Wie kann man dies schnell und einfach herausfinden? Was ist, wenn die Daten nicht normalverteilt sind?
Beispiel-Dateien
Die Beispiel-Dateien werden zu Beginn des Seminars an alle Teilnehmer (per E-Mail) verteilt. Die Beispiele sind praxisnah und stammen entweder aus der Literatur oder aus der beruflichen Praxis des Trainers. Die Auswertung von Beispiel-Dateien aus der Praxis der Schulungsteilnehmer ist willkommen. Vertrauliche Daten sollten hierbei zuvor anonymisiert werden.
Zielgruppe
Alle Personen, die Minitab in der täglichen Arbeit bzw. Projektarbeit nutzten möchten, um professionelle Datenanalyse durchführen und Diagramme erstellen zu können. Mitarbeiter des Vertriebs, Ingenieure, Meister aus Produktion, Laboranten, Entwickler aus Labor und Forschung, Mitarbeiter der Qualitätssicherung, sowie alle Personen, die mit der Entwicklung von Produkten und Prozessen, Qualitätssicherung, Datenauswertung und Datenvisualisierung (auch Vertrieb) zu tun haben.
Dauer
1 Tag, 08:30 – 17:00 Uhr
Voraussetzungen
- Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
- Verbindung der Rechner mittels Teamviewer / Skype oder alternativer Remote Software, bzw. Webinarsoftware
- Jeder Teilnehmer muss über ein Notebook mit der Software Microsoft® Excel ab 2016, MINITAB® ab R19 sowie Adobe® Reader® ab 7.0 verfügen. Eine Demoversion der Software kann direkt über MINITAB® bezogen werden.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar
Kosten
€ 495,- je Teilnehmer zzgl. 19% MwSt.
Anfrage, Buchung & Termine